Schwachpunktanalyse des Laborinformationssystem im Labor Berlin
KundeLabor Berlin
BrancheGesundheit
TechnologienWebapplikation, Digital Transformation Assessment
Unser Kunde
Labor Berlin - Europas größtes Kliniklabor, Fachbereich forensische Genetik.
Der Kontext
Der Kunde betreibt im Fachbereich forensische Genetik ein eigenentwickeltes Laborinformationssystem.
Bei der Betreuung der Eigenentwicklung gibt es aufgrund von Fachkräftemangel immer wieder Engpässe.
In seiner aktuellen Ausbaustufe erfüllt das System gewisse Anforderungen nicht, die zur Teilnahme an zukünftigen Ausschreibungen von Auftraggebern der forensischen Genetik benötigt werden.
L21s wird beauftragt, die aktuellen Blocker zu identifizieren, technisch zu bewerten und Lösungswege aufzuzeigen.
Aktivitäten L21s
Durchführung von Deep Dive Workshops mit wissenschaftlichen Mitarbeitern, die mit der Nutzung des Systems vertraut sind.
Ausarbeitung und Dokumentation der aktuell im System unterstützten Prozesse.
Technische Analyse des bestehenden Codes.
Identifikation von Gaps im Vergleich zu marktüblichen Lösungen anhand exemplarischer Ausschreibungen.
Erstellung eines konkreten Maßnahmenkatalogs inkl. Aufwandsschätzung und technischer Vorschläge zur Ertüchtigung des aktuellen Systems.
Erstellung eines Alternativvorschlags im Sinne einer Neuentwicklung des Systems.
Ergebnisse
Der Kunde hat einen klaren Einblick in den Status-Quo seines aktuellen Systems erhalten.
Auf Basis der Analysen von L21s kann der Kunde nun eine strategische Bewertung der nächsten Schritte vornehmen.
Diese Case Study mit Freunden & Kollegen teilen
Gemeinsam bringen wir auch Ihre digitale Plattform auf das nächste Level!