Elektronischer Personalausweis in der elektronischen Patientenakte
KundeTechnologiekonzern
BrancheGesundheit, Versicherung
TechnologienIdentity & Access Management, Mobile Apps, Elektronischer Personalausweis
L21s Case Study
eID in Patientenakte
Jan Schmitz-Hermes, Managing Director L21s
Video abspielen
Unser Kunde
Amerikanischer Technologiekonzern mit großer Beratungssparte
Teil der Beratungssparte konzentriert sich seit mehreren Jahren auf die Digitalisierung im Gesundheitswesen
Verschiedene eHealth Produkte deutschlandweit veröffentlicht (u.a. Patientenakte, CovPass)
Der Kontext
Digitalisierung im deutschen Gesundheitsmarkt wird regulatorisch stark vorangetrieben
GKV-Versicherte müssen ab dem 01.01.2024 eine sog. GesundheitsID erhalten
Die GesundheitsID erlaubt die einfache und sichere Registrierung und Anmeldung an Gesundheitsanwendungen (wie bspw. dem eRezept)
Zur Sicherstellung des hohen Sicherheitsniveaus können sich Versicherte bspw. über die eGK oder den elektronischen Personalausweis identifizieren
Darüber hinaus erfolgt ein Abgleich der Versichertendaten mit dem Stammdatenbestand der jeweiligen Krankenkasse
Aktivitäten L21s
Planung einer verteilten und zuverlässigen Architektur, die den Betrieb einer eID-Infrastruktur für Millionen Versicherte erlaubt
Containerisierung der zugrundeliegenden Standardsoftware „Governikus ID Panstar“
Automatisierung der im Standardprodukt stark manuell vorgesehenen Konfiguration
Kommunikation mit den relevanten Stakeholdern und Dienstleistern (insb. Governikus, D-Trust, BVA Vergabestelle für Berechtigungszertifikate)
Durchführung Deployment sowie Begleitung Go-Live zum 01.01.2024
Ergebnisse
Millionen Versicherte können sich über den elektronischen Personalausweis an der GesundheitsID registrieren
Der Kunde kann die eID-Infrastruktur für eine zweistellige Zahl von Mandanten auf mindestens fünf Umgebungen vollständig „cloud native“ betreiben und verringert somit Fehleranfälligkeit in Konfigurationen (Stichworte: GitOps und Deployment auf Kubernetes)
Darüber hinaus stellt die von L21s erstellte Lösung eine Auditierbarkeit im Software Development Lifecycle sicher und hilft somit die Anforderungen der Gematik zu erfüllen
Diese Case Study mit Freunden & Kollegen teilen
Gemeinsam bringen wir auch Ihre digitale Plattform auf das nächste Level!